Studien, Experimente, Wissenschaft
Spannendes für ErzieherInnen aus Pädagogik, Psychologie, Neurowissenschaften ,etc. Leicht lesbar und praxisrelevant.
Taoistische Erziehungstipps von 350 v. Chr.
Überraschend pragmatisch: Dschuang Dsi, neben Lao Dsi der bedeutendste Autor des Taoismus, schreibt im Wahren Buch von Südlichen Blütenland: "Der beste Weg ist es, im äußeren Benehmen auf ihn einzugehen, dabei in der inneren Gesinnung unbeirrbar zu bleiben. Immerhin,...
Entschlossen, gut zu sein
In unzähligen Unterrichtsstunden, Praxisbesuchen und Beratungsgesprächen habe ich gemerkt, dass es zwei Typen von Erzieherinnen und Erziehern gibt: Die einen sparen ihre Ressourcen. Sie geben 70 Prozent. Sie wollen gute Erzieherinnen sein, aber sie fahren mit...
Quantenmechanik und Erziehung
Für mich ist nur ansatzweise greifbar, was die Quantenmechanik über die Gesetze des Mikrokosmos herausgefunden hat. Besonders dies: Dass ein Teilchen gleichzeitig an verschiedenen Positionen sein kann (Superposition). Dieses Potential, an mehreren Orten gleichzeitig...