Überraschend pragmatisch: Dschuang Dsi, neben Lao Dsi der bedeutendste Autor des Taoismus, schreibt im Wahren Buch von Südlichen Blütenland: "Der...
Sozialpädagogik ist unmöglich
ähnlicher Artikel
…so scheint es manchmal. Denn sobald man eine sozialpädagogische Erkenntnis verabsolutiert, verliert sie ihren Wahrheitsgehalt. So kann man z.B. nicht sagen: „Kinder brauchen Grenzen“ und dies zur absoluten Wahrheit ausrufen. Denn der Satz „Kinder brauchen Freiheit“ muss Widerstand leisten. Sozialpädagogische Erkenntnis besteht in der Auseinandersetzung, im Einlassen auf Situationen. Und das kann nur bedingt verallgemeinert und auf andere Situationen übertragen werden. Darum sind pädagogische Ratgeber oft leicht zu lesen, aber in der Praxis können sie es einem nicht abnehmen, aus den teils widersprüchlichen Argumenten die für die spezifische Situation richtige Entscheidung zu treffen.
0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Taoistische Erziehungstipps von 350 v. Chr.
Überraschend pragmatisch: Dschuang Dsi, neben Lao Dsi der bedeutendste Autor des Taoismus, schreibt im Wahren Buch von Südlichen Blütenland: "Der...
Entschlossen, gut zu sein
In unzähligen Unterrichtsstunden, Praxisbesuchen und Beratungsgesprächen habe ich gemerkt, dass es zwei Typen von Erzieherinnen und Erziehern gibt:...
Quantenmechanik und Erziehung
Für mich ist nur ansatzweise greifbar, was die Quantenmechanik über die Gesetze des Mikrokosmos herausgefunden hat. Besonders dies: Dass ein...
Anji Play – Selbstreflexion mit Smartphone-Hilfe
Mund zu, Augen auf und PLAY. Das freie Spiel ist das Wichtigste. Und der Play-Button für die Video-Aufzeichnung. Mit all ihrer Aufmerksamkeit und mit dem Smartphone beobachten die Erzieherinnen und Erzieher die Kinder. Und reflektieren dann gemeinsam ihr Spiel-Erlebnis.
0 Kommentare