Eindrücke nach dem Seminar
Mir hat der heutige Seminartag geholfen, Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Z.B. Double Bind zu erkennen und zu verstehen, da ich diese Art von Beziehung am Arbeitsplatz sehe.
Die Arbeit im Seminar ist schon ziemlich persönlich. Aber mir ist klar geworden, dass es für mich als Erzieher total wichtig ist, sich mit mir selbst auseinanderzusetzen.
Ich bin zwar keine Erzieherin, aber das Seminar "Labeling Theory" hat mir die Augen dafür geöffnet, wie ich meinen Sohn ständig beeinflusse. Selbst mit Dingen, die ich gar nicht ausspreche, forme ich ihn schon in die ein oder andere Richtung. Nun bin ich mir dieser Dinge und der Bedeutung meiner Kommunikation noch mehr bewusst geworden.
Zara Zuñiga, San José
INDIVIDUELLES SEMINAR - Ihr Thema, Ihre Ideen
Natürlich kann ich nicht zu allen pädagogischen Themen in angemessener Qualität Seminare geben. Lassen Sie sich durch die anderen Seminar-Themen inspirieren, oder durchstöbern Sie das Blog. Zu diesen und verwandten Themen kann ich sicher liefern... mehr
DOUBLE BIND - vertrackte Kommunikation
Rollenspiel: Tochter umarmt freudig den Vater. Dieser fragt, warum sie ihn nicht liebt. Tochter versteht die Welt nicht mehr. In diesem Seminar erarbeiten wir zunächst, was ein klassischer Double Bind ist, um daraufhin zu ergründen... mehr
LABELING THEORY - die Macht Kinder zu definieren
„…bis eines Morgens die junge Bella, ihr Hausgast, ermordet aufgefunden wird. Polizei, Freunde, Bekannte, Nachbarn, Kollegen – sie alle verdächtigen Ashby. [...] Was wird aus einem Menschen, der zu Unrecht des Mordes verdächtigt... mehr
KOLLUSIONEN in der pädagogischen Beziehung
Zunächst beleuchten wir in diesem Seminar das Konzept der Kollusion und machen es für uns mit selbst erfahrenen oder beobachteten Beispielen greifbar. Dann übertragen wir das Phänomen auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen… mehr
ACHTSAMKEIT UND YOGA für ErzieherInnen
Erstens für dich. Zweitens für die Kinder. In sich zu ruhen ist vielleicht eine der herausragenden Qualitäten einer guten Erzieherin. Achtsamkeit hilft. Und ei Kinder? Bisher wurde völlig unterschätzt, wie gut Kinder ihre eigenen geistigen Zustände und Prozesse wahrnehmen können... mehr
MEDIEN-ERZIEHUNG - wir wissen fast nichts
Wie wirken sich 3 Stunden täglicher Social-Media-Konsum eines Kindes auf seinen psychischen Zustand als 40-Jähriger aus? Wir wissen es nicht - für entsprechende Langzeitstudien gibt es Facebook & Co. nicht gar nicht lange genug. Aber in der Erziehung... mehr
Persönliche Begegnung erst lässt das erworbene Wissen in dein aktives Handlungsrepertoire eingehen.
Durch Diskussion, Reflexion und Rollenspiele wird bei educational horizons Verstandenes zu Gefühltem und Wissen zu Erleben.
Einblick in die Seminararbeit